Wie kann man Ängste überwinden und glücklicher werden als je zuvor?
Sichere Dir jetzt eines von 100 Gratis-Exemplaren meines Bestsellers!
"2 Monate ist es jetzt her, dass ich Ihr Buch gelesen habe und heute geht es mir gut. Keine Angst, keine Panik. Ich kann wieder leben und Ihr Buch hat einen großen Anteil daran. Aus tiefstem Herzen: Danke!" (Alexander, 39 Jahre aus Rostock)
Beeile Dich! Das ist eine einmalige Aktion, die nur dieses Wochenende und nur für di ersten 100 Bestellungen gilt!
Viele tausend Menschen haben meine Geschichte bereits gelesen. Vielen hat meine 'Exfreundin Angst' Mut gemacht und Hoffnung gegeben. Viele haben in meinem Buch Anregungen für ihren eigenen Weg aus der Angst gefunden. Und darauf bin ich stolz.
In einer bislang einmaligen Sonderaktion möchte ich nun 100 Exemplare meines Buches verschenken. Damit wir nicht vollends auf den Kosten sitzen bleiben -schließlich verpacken und versenden wir das Buch europaweit- nehmen wir nur eine Versand-Pauschale in Höhe von 4€. Das ist alles.
Im Gegenzug möchte ich Dich um ein Feedback bitten. Schreibe mir doch nach dem Lesen eine kurze E-Mail an sebastian@psog.de. Das ist kein Muss, doch ich würde mich freuen.
Und jetzt hole Dir mein Buch, lies es und finde Deinen Weg in ein besseres Leben.
Lieben Gruß.
Sebastian Kraemer
Das sagen Experten...
“
"…Zu dieser günstigen Entwicklung haben Bücher wie dieses, das Sie in Händen halten, sehr viel beigetragen. …Im vorliegenden Buch werden Sie eingeladen, Anteil zu nehmen an der Entwicklung einer Erlösung vom Leid mit allen Vor- und Rückfällen. Wir danken dem Autor für seine Kreativität, die uns einen Einblick erlaubt zu verstehen, wie wir Menschen sein können."
Dr. med. Johannes Vogler - Chefarzt, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen
“
"Jeder Mensch hat dann und wann Angst. Wenn jedoch die Angst beginnt, das Leben des Menschen zu beherrschen, wird es Zeit, zu handeln und sich Hilfe zu holen... Hierbei ist das Buch “Exfreundin Angst” ein spannender, tröstlicher und realistischer Bericht darüber, wie man Wege aus der Angst finden und in ein selbst bestimmtes Leben zurück kehren kann."
Marion Kusch - Diplom-Psychologin aus Neuss
Darum geht es...
Ich bin in einer großen Familie mit 5 jüngeren Schwestern aufgewachsen und hatte im Grunde ein erfülltes Leben.
Dann geschah es: Mit Mitte zwanzig bekam ich meine erste Panikattacke mitten in der Kantine. Danach war nichts mehr wie zuvor. Innerhalb kürzester Zeit mutierte ich von einem selbstbewussten, jungen Mann zu einem Schatten meiner Selbst.
In unterschiedlichen Situationen bekam ich immer wieder Panikattacken. Ich bekam Atemnot, Schweißausbrüche, Herzrasen, Schwindel und mir wurde übel. Ich fühlte mich wie unter einer Nebelglocke, irgendwie "matschig" im Kopf. Ich hatte Angst in Ohnmacht zu fallen und sogar zu sterben. Nichts bereitete mir mehr Freude, überall war die Angst mit dabei.
Ich war sicher, dass ich körperlich schwer krank war und was dann folgte, wünsche ich niemandem: Ich lief von Arzt zu Arzt, suchte im Internet nach Erklärungen für meine Symptome und stieß dabei immer wieder auf schwere Krankheiten. Jedes Zwicken, jeden Stich, jede körperliche Veränderung sah ich als Beweis dafür an, schwer krank zu sein, doch kein Arzt konnte etwas finden.
Ich sorgte mich allerdings nicht nur um meine Gesundheit, sondern begann, mir unbegründet Sorgen um alles mögliche zu machen: Um mich, meine Familie, die Zukunft, eigentlich um alles...
Dieses zwanghafte Grübeln führte zu einer Angst, die immer dabei war. Ich schlief schlecht, hatte Rückenschmerzen, war ständig angespannt und fix und fertig. Als ob das nicht genug gewesen wäre, fielen mir auch noch die Haare aus. Ich verlor meine gesamte Körperbehaarung, hatte nicht einmal mehr Augenbrauen. Diagnose: Kreisrunder Haarausfall.
Als mir eine Psychotherapie auch nicht richtig half, wusste ich nicht mehr weiter. Ich war verzweifelt!
So konnte es nicht weitergehen...
Während einer Panikattacke auf dem Weg zur Arbeit traf ich eine Entscheidung: Ich sah nur noch einen Ausweg und beantragte einen Aufenthalt in einer psychosomatischen Rehaklinik.
Die vielen Therapiesitzungen haben sicherlich ihren Teil dazu beigetragen, dass es mir heute wieder gut geht. Ich weiß jedoch, dass es vielen Menschen trotz Therapie nicht gelungen ist, wieder gesund zu werden. Was also habe ich anders gemacht?
Viele Menschen geben die Verantwortung für den Erfolg der Therapie an den Therapeuten ab. Ein großer Fehler! Ich verrate Dir etwas: Du bist selbst dafür verantwortlich, dass Du wieder gesund wirst.
Was bedeutet diese Erkenntnis für Dich?
Auf der einen Seite ist das unbequem, denn Verantwortung zu tragen, ist niemals leicht. Auf der anderen Seite bedeutet das aber auch, dass Du die riesengroße Chance hast, aus eigener Kraft wieder gesund zu werden!
Es reicht nicht aus, verschiedene Therapieangebote anzunehmen und sich ansonsten nicht weiter mit seinen Problemen zu beschäftigen.
Ich habe mich unzählige Stunden mit meinem Leben beschäftigt, habe meine Vergangenheit betrachtet: Was in meinem Leben führte dazu, dass ich psychisch krank wurde? Ich hatte schwere Zeiten hinter mir, aber hat das nicht jeder? Wie aber bin ich damit umgegangen? Habe ich den einen oder anderen Schicksalsschlag möglicherweise nie richtig verarbeitet? Ich habe meine Vergangenheit verarbeiten müssen, um damit abschließen zu können.
Was war mit der Gegenwart? Ich musste lernen, dass ich für den Moment eben so war. Es ist nicht einfach, seine psychische Erkrankung zu akzeptieren. Panikattacken, die Angst vor Krankheiten, diese Sorgen und den ganzen Mist wollte ich schließlich mehr als alles andere loswerden. Dafür musste ich jedoch erst einmal wahrnehmen und annehmen, was gerade ist. Dieser Schritt war notwendig, um später loslassen zu können.
Und auch die Zukunft durfte ich nicht aus den Augen verlieren. Ich musste mich damit beschäftigen, wie mein Leben überhaupt verlaufen soll. Wie kam ich zu den richtigen Entscheidungen? Was musste ich verändern (denn wenn sich nichts ändert, kann sich auch nichts bessern)? Und was wollte ich überhaupt mit meinem Leben anfangen?
Diese und weitere Fragen beschäftigten mich. Und das war alles andere als leicht. Als ich erkannte, dass ich einen Teil von mir jahrelang unterdrückte, hat es mir fast das Herz zerrissen. Aber auch dieser Schritt war notwendig.
Die Erkenntnisse, die ich dadurch gewann, waren unglaublich wichtig. Erkenntnisse sind letztlich aber nichts wert, wenn man sein Verhalten nicht danach ausrichtet. Man muss auch entsprechend handeln.
Ja, Du musst etwas tun und aktiv werden...
Ich will Dir nichts vormachen: Dieser Weg war steinig, aber jeder Schritt auf diesem Weg hat sich gelohnt. Mittlerweile bin ich seit mehr als 10 Jahren frei von Panikattacken & Co. Doch nicht nur das: Mir geht es besser, als zuvor.
Ich fühle mich endlich vollständig, ich habe gelernt, auch meine Schwächen zu akzeptieren und weiß, was ich für ein Leben führen will. Auch wenn es Dir momentan vielleicht schwer fällt, das zu glauben: Ich bin inzwischen dankbar für meine Angststörung. Und ich kenne inzwischen viele, viele Leute, die ebenfalls dankbar dafür sind. Das kann man natürlich erst dann sein, wenn man wieder gesund ist.
Ich kann mir vorstellen, dass auch Du eines Tages dankbar für diese psychische Erkrankung sein wirst, wenn Du durch die Angststörung zu dem Menschen geworden bist, der Du sein solltest und Du das sichere Gefühl hast, dass alles endlich richtig ist.
Lies die ganze Geschichte und erhalte Inspirationen und Erkenntnisse für Deinen eigenen Weg in ein besseres Leben...
Das sagen Leser
“
"Schon die ersten Seiten waren für mich so einschneidend, dass ich Tränen verlor beim Lesen. Du hast alles so gut beschrieben. Dein Buch hat mich positiv bestärkt und das Ende des Buches hat mich wieder zu Tränen gerührt!"
Sara, 27 J. aus Lemgo
“
"Ich fand den Ton des Buches sehr gelungen: Down to Earth und realistisch - und ich bewundere Sebastians Mut so viel (wenn auch nicht alles :-) ) ueber sich preis zu geben. Das macht anderen, besonders Betroffenen, Mut, Kraft und Hoffnung für ihren eigenen Weg zu finden (mich inclusive)."
Gerhard, 38 J. aus Sölden
“
"Mir hat besonders gut gefallen, dass es aus der Sicht eines Gleichgesinnten geschrieben ist und dass man sein eigenes Puzzle zusammensetzen kann und seine eigene Schlüsse ziehen kann."
Desiree, 24 J. aus Kassel
“
"Ich fand den Stil toll, wie das Buch geschrieben wurde. Mal lustig und unterhaltsam (z. B. Sophie, Sexperte). Dann aber wieder zutiefst ehrlich, traurig und berührend."
Nina, 20 J. aus Schmallenberg
“
"Exfreundin Angst hat mir den Anstoß gegeben, mein Leben zu ändern. Ich bin für ein Jahr ins Ausland gegangen, habe anschließend mein Studium gewechselt und eine Freundschaft gekündigt, die mich nur runtergezogen hat. Heute - über ein Jahr später - habe ich keine Angststörung mehr und daran hat dieses Buch einen riesengroßen Anteil. Kann nur jedem empfehlen, es nicht nur zu lesen, sondern auch danach zu handeln."
Marian, 25 J. aus Tübingen
“
"Dein Buch habe ich mir erst vor drei Tagen als Ebook gekauft. Was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden übertroffen! Ich habe viel gelacht, geschluckt und spätestens bei dem Satz: "Mein Name ist Sebastian Kraemer und ich hatte einmal eine Angststörung!" Rotz und Wasser geheult. Ich fand es schon bedauerlich, dass das Buch nicht mehr Seiten hat. :-) Den Nachtrag habe ich natürlich auch sofort gelesen. Ich finde es toll, was du auf die Beine gestellt hast und das es extra noch zum Buch ein Forum gibt. Ich wünschte, du würdest noch ein weiteres Buch herausbringen."
Janina, 22 J. aus Darmstadt
Diese Gratis-Aktion läuft nur bis zum 6.10.2019 und gilt nur für 100 Exemplare. Darum solltest Du Dich beeilen und Dir diesen Bestseller jetzt KOSTENLOS sichern.