Handelt es sich bei Human Trust um eine Sekte? Gibt es hier negative Erfahrungen? Damit befassen wir uns in diesem Artikel.

Ich habe bereits einen Artikel mit meinen Human Trust Erfahrungen veröffentlicht, den Du hier lesen kannst.

Einer meiner Leser hat mich zuletzt darauf aufmerksam gemacht, dass die meistgenutzte Suchmaschine den Vorschlag „Human Trust Sekte“ unterbreitet, sobald man dort „Human Trust“ eingibt.

Human Trust Sekte? Ich musste zunächst schmunzeln als ich das gehört habe. Soviel schon einmal vorweg: Bei Human Trust handelt es nicht nicht um eine Sekte. Warum könnte man zu dieser Vermutung gelangen? Ein Erklärungsversuch…

Veit Lindau – ein charismatischer Mann

Zunächst einmal ist Veit Lindau, der Schirmherr des Ganzen, ein charismatischer Mann. Er hat eine gewinnende Ausstrahlung und man folgt ihm gerne.

Charismatische Männer wie Veit Lindau können ihre Ausstrahlung und den damit verbundenen Einfluss vielfältig nutzen. So kann man ihn dazu nutzen, um anderen Menschen ein positives Vorbild zu sein und ihnen zu helfen,ihr Leben zum Besseren zu verändern.

Ein Sektenführer nutzt seinen Einfluss, um andere Menschen abhängig zu machen und von Andersdenkenden zu isolieren. Eigenständiges Denken ist eher unerwünscht.

In Human Trust erkenne ich viel von dem Menschenfreund und wenig bis nichts von einem Sektenführer.

Spirituelle Inhalte

Die Inhalte von Human Trust sind durchaus spirituell. Auf wenig spirituell wirkende Menschen mag manches auf den ersten Blick etwas befremdlich wirken, wobei das sicher nichts mit irgendwelchem esoterischem Humbug zu tun hat.

Wer also auf heilbringende Edelsteine oder ähnliches setzt, ist bei Human Trust eher nicht an der richtigen Adresse.

Bei aller Spiritualität ist Human Trust jedoch auch sehr weltlich. So wird beispielsweise aufgezeigt, wie man erfolgreich werden und finanziellen Reichtum erlangen kann.

Mit Religiosität, bei einer Sekte ja eigentlich immer der entscheidende Faktor, hat das wenig bis nichts zu tun.

Begeisterte Anhänger – Große Community

Ich war noch nie bei einer Offline-Veranstaltung von Human Trust dabei und kann daher nicht beurteilen, was da so abgeht. Ich bin mir jedoch sicher, dass viele der Teilnehmer Veit Lindau verehren, der eine oder andere wird ihn möglicherweise regelrecht anbeten.

Und das könnte durchaus an eine Sekte erinnern, wenn man sieht, wie Anhänger einem Menschen quasi blindlings folgen.

Human Trust ist auch eine Gemeinschaft. Und wie das bei derartigen Bewegungen ist, gibt es begeisterte Anhänger, die Veit Lindau möglicherweise als eine Art Propheten ansehen. Alles, was er sagt, mag in ihren Augen Gesetz sein.

Du findest diese Art von Menschen in allen Gemeinschaften wieder, ganz egal, ob es sich dabei um eine religiöse Glaubensgemeinschaft oder einen begeisterten Fußballfan handelt: Eine solche Gemeinschaft kann in manchen Fällen sogar nahezu zum alleinigen Lebensinhalt werden, der mit aller Macht verteidigt werden will.

Und diese Leute neigen dazu, jegliche Kritik im Keim ersticken zu wollen und Kritikern mit einer Vehemenz zu begegnen, die auf andere Menschen merkwürdig wirkt.

Trinkt Lindau Wein und predigt Wasser?

Ach ja: Und noch etwas unterscheidet Veit Lindau aus meiner Sicht von einem Sektenführer. Die meisten Sektenführer predigen gerne Wasser und trinken selbst Wein. Lindau aber sagt selbst, dass materieller Reichtum ein legitimes Ziel ist.

Ich glaube, dass er mit Human Trust wirklich helfen will, er das Gerne macht und er es auch liebt, von einigen seiner Anhänger auf gewisse Weise verehrt zu werden. Doch er will mit dem Ganzen auch Geld verdienen.

Der Preis in Höhe von 365 Euro scheint manchen Leuten recht hoch zu sein. Aus meiner Sicht ist der Preis – für das, was man bekommt (Human Trust ist ohne jeden Zweifel wahnsinnig vielfältig) – ein echtes Geschenk.

Und das wandert ja auch nicht vollständig in Lindau’s Tasche. Mit 58 Euro Umsatzsteuer und Ertragsteuern (bei der Annahme eines Steuersatzes von 30 %) in Höhe von 92 Euro gehen schon einmal 150 Euro ans Finanzamt. Man darf auch nicht unterschätzen, was an Technik, Webdesign, Werbung und Personalkosten draufgeht.

Somit wandert nur ein kleiner Teil des Beitrags in die Geldbörse von Veit Lindau. Aber für mich steht fest: Auch er macht Human Trust nicht nur aus reiner Nächstenliebe, er will auch Geld verdienen, was er meines Wissens nach auch an keiner Stelle bestreitet.

Fazit: Human Trust negative Erfahrungen oder Sekte?

Human Trust – negative Erfahrungen? Damit kann ich nicht dienen, auch wenn nicht jede Lektion und auch nicht jeder Kurs eine Bereicherung für mich persönlich ist.

Veit Lindau ist ein Charismatiker, dessen Ausstrahlung den Zuhörer schnell in den Bann zieht. Seinen Einfluss nutzt er jedoch dazu, dem Human Trust Mitglied ein Wegweiser zu sein und ihm zu einem besseren Leben zu verhelfen.

Letztlich ist jeder auch für sich selbst verantwortlich und ich finde, wir dürfen immer auch ein wenig kritisch sein. Ich persönlich finde es immer gefährlich, wenn man die Aussagen eines Einzelnen ungeprüft als die ultimative Wahrheit ansieht.

So gibt es in Human Trust Inhalte, die ich richtig gut finde und Inhalte, mit denen ich überhaupt nichts anfangen kann oder auch vollkommen anderer Meinung bin.

Seinen gesunden Menschenverstand sollte man niemals (ganz unabhängig von Human Trust) abschalten. und ich halte es für problematisch, wenn man sein ganzes Leben auf eine einzige Sache (egal um welche es sich dabei handelt) ausrichtet.

Was ist beispielsweise, wenn Lindau irgendwann keine Lust mehr auf Human Trust hat und die Plattform dicht macht? Aber eine Sekte ist Human Trust ganz bestimmt nicht.

Mein Vorschlag: Du kannst Human Trust 14 Tage testen. Wenn es Dir gefällt, dann bleibst Du dabei. Andernfalls machst Du einfach von der Geld-Zurück-Garantie Gebrauch.

Klicke hier und finde selbst heraus, ob Human Trust etwas für Dich ist.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Kostenloses Online-Seminar: Wie kann es gelingen seine Ängste zu überwinden und glücklich zu werden?