Mai 20

Die Angst vorm sich-gut-fühlen

4  comments


Tags

Angststörung


You may also like

Frustrationstoleranz lernen

Frustrationstoleranz lernen
Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked

  1. Guter Artikel, so habe ich darüber noch gar nicht nachgedacht.
    Bei mir hängt die Angst vorm ’sich gut fühlen‘ eher damit zusammen, dass ich mich dabei sicherer fühle. Wenn ich in diesem ’schlechten Zustand‘ verschiedene Symptome habe, kann ich diese immer noch auf meine Angststörung schieben. Würde ich mich gut fühlen und hätte eigenartige Symptome wäre (so zumindest meine Angst/Vermutung) meine Angst noch viel schlimmer, denn dann muss es ja einen Grund geben (und zwar eine schlimme Krankheit). So zumindest meine etwas merkwürdige Logik.

    Der zweite Grund mich in meiner Angst sicherer zu fühlen ist der, dass ich Angst davor habe das Schicksal herauszufordern, sollte ich mich endlich gut fühlen. Die ‚Fallhöhe‘ vom ’sich gut fühlen‘ zu einer schlimmen Krankheit wäre so viel höher als die von meiner Angststörung zu einer schlimmen Krankheit.

    Ich bin mir der Sinnlosigkeit und dem Widerspruch meiner Gründe durchaus bewusst, und dennoch sind sie da.

    1. Vielen Dank für diesen Kommentar. Ich kann gut nachvollziehen, was Du meinst. Wichtig ist, dass Du Dir dieser Problematik überhaupt bewusst bist, denn erst dann kannst Du daran arbeiten. Im Übrigen hat jeder Mensch, ob mit oder ohne Angststörung mal „merkwürdige“ Symptome. Der Unterschied besteht darin, dass Menschen mit einer Angststörung sich zu sehr darauf fokussieren und diese Symptome als gefährlich interpretieren. Vielleicht kann Dir dieser Hinweis dabei helfen, das „Risiko“, Dich gut zu fühlen, einzugehen.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}