Panikattacken bei Hitze
Die wenigsten mögen es so richtig heiß. Zumindest dann nicht, wenn man nicht den ganzen Tag am Strand liegen kann. Für Menschen mit einer Angststörung ist die sommerliche Hitze oftmals sogar mit Angst und...
Die wenigsten mögen es so richtig heiß. Zumindest dann nicht, wenn man nicht den ganzen Tag am Strand liegen kann. Für Menschen mit einer Angststörung ist die sommerliche Hitze oftmals sogar mit Angst und...
Jetzt ist es bald wieder soweit. Die Sommerferien stehen vor der Tür. Doch anstatt sich auf die bevorstehenden Ferien zu freuen, haben vor allem Menschen mit einer Angststörung Angst vor dem Urlaub. Oftmals schon...
7 Tipps, wie du Zukunftsängste verlieren und dein Leben heute schon entspannt genießen kannst. Krankheit, Terror, Krieg, Jobverlust, Flüchtlingskrise. Es gibt viele Dinge vor denen sich die Deutschen fürchten. 2013 blickten 28% der Deutschen...
Bist Du auch so sensibel? Wenn man an einer einer Angststörung leidet, ist die extreme Sensibilität der Betroffenen ein großes Problem. Zwei Zutaten sind notwendig, um den Zusammenhang zwischen Hochsensibilität und Angststörung herzustellen. Ich...
Das Thema “Medikamente gegen Angst” beschäftigt früher oder später jeden Menschen, der an einer Angststörung leidet. Schließlich sind wir es gewohnt, Medikamente einzunehmen, wenn wir krank sind. Und je schneller diese wirken, desto besser....
Hast Du Angst vorm Versagen? Vor einer Prüfung oder anderen Herausforderung stellst Du Dir erst einmal vor, was alles schief gehen könnte? Lähmen Dich die Versagensängste manchmal richtiggehend? Würdest Du am liebsten manchmal einfach...
Wie es Dir gelingen kann, Angst und Panik hinter Dir zu lassen und 2018 zu Deinem Jahr zu machen – das erfährst Du in diesem Artikel. Nimm Dir 5 Minuten Zeit. Es lohnt sich…...
Das hilft gegen Panikattacken mitten in der Nacht Wenn man mit Atemnot und Herzrasen schweißgebadet im Bett liegt, manchmal sogar Todesangst hat, dann hat mit Panikattacken nachts zu tun. Tagsüber ist Panik oftmals schon...
Die Angst vor Dunkelheit ist eine Urangst der Menschheit. Wenn der Steinzeitmensch nachts aus seiner Höhle trat, lauerten in der Dunkelheit Gefahren und das ist in einigen Gebieten auch heute noch so. Nachts gehen...
Musik wirkt sich unweigerlich auf unsere Stimmung aus. Traurige, melancholische Lieder lassen den Hörer in eine ebensolche Stimmung gleiten, Partyschlager machen eher gute Laune. Klassik hat den Ruf, die Konzentration zu steigern, Rock wirkt...