Februar 4

Karneval: Segen oder Fluch bei Angst und Panikattacken?


Tags

Agoraphobie, Angst, Angststörung, Angstzustände, Panikattacken


You may also like

Frustrationstoleranz lernen

Frustrationstoleranz lernen
Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked

  1. Ein guter Artikel, finde ich. Agoraphobie ist eine Krankheit, die den Betroffene sehr einschränken kann. Zum Glück kann man Angststörungen gut behandeln, es ist nie falsch einen Psychologen um Rat zu bitten. Angststörungen sind nicht selten und können oftmals auch prima ohne Medikamente behandelt werden.
    Ich selbst habe unheimlich Angst davor zu fliegen, tue es aber trotzdem. Es wird mit der Zeit erträglicher…So ist es meistens.
    Sicherlich spielt auch Selbstkontrolle hier eine Rolle.
    Beste Grüße,
    Diana

  2. Was den Alkohol angeht so sollte festgehalten werden, dass dieser oft Panik und Angstattacken auslöst, nämlich dann wenn die Wirkung nachlässt. In der Regel hat man dann erst richtig die kacke am dampfen. Als Angstpatient sollte man Alkohol daher am besten komplett meiden. Das haben mir meine beiden Therapeuten gesagt. Ich hätte es aber auch von selbst auch gelassen, denn nach einer Party mit Alkohol wurde meine Angststörung immer wieder richtig angefeuert.

  3. Hallo Sebastian,danke für deinen Artikel.
    Ich war am letzten Donnerstag zum Altweiber,was was ich immer von Herzen gerne gefeiert habe und auf das ich mich immer schon tierisch monate vorher gefreut habe. Aber ich merkte jetzt eine Woche vorher,ich war total unruhig hatte Magenschmerzen sowie Du das in deinem Artikel beschrieben hast.An dem Tag bin ich also mit meiner Freundin los. Ich merkte das unwohl sein,ich habe dann ein Alster getrunken aber dieses ungute Gefühl blieb. Ich muß dazu sagen ich bin Krankenschwester und habe auf dem Gelände des Krankenhauses gefeiert,also zu 90 % alles Ärzte und Krankenschwestern auf dieser Fete. Was mir aber trotzallem keine Gedankliche Beruhigung brachte,weil ich ja sowie so keinem vertraue ausser mir und ich mir denke Betrunke Ärzte können mir im Ernstfall noch weniger helfen. Ja aufjedenfall habe ich mir dann gedacht. Ich gehe jetzt zur Theke hole mir ein richtiges Pils (bitte denkt nicht ich bin Alkoholiker,trinke sonst nie aber an Altweiber gehört das für mich dazu). Ich stand an der Theke habe die 21 Sek.Regel aus dem Buch „Weg mit der Panik“(danke nochmal für den Tipp)gemacht und es nix passiert und dann habe gefeiert was der Karneval hergibt und soll ich Euch sagen ich hatte nix mehr, MIR GING ES GUT!!!!

    Ich lese dein Buch momentan zum zweiten mal weil als ich es vor ein paar Monaten gekauft habe in der Phase war mir erstmal klar werden mußte das ich unter Panikattacken und einer Angststörung leide. Nicht zu vergessen meine Hypochondrie die mich aber schon viele Jahre begleitet(habe mir dafür wirklich den besten Beruf ausgesucht,lach.,Bin aber im Moment dabei mein Berufsleben neu zu ordnen,weil ich denke auf Dauer ist der Beruf der Krankenschwester nichts für mein Seelenleben,ich habe in den über 20 Jahren schon viel zuviel gesehen.Man nimmt zuviel mit auch wenn man sagt man tut es nicht,aber ist trotzdem in´deinem Kopf verankert.So jetzt will ich aber mal zum Abschluß kommen,wollte garnet soviel schreiben.
    Eins noch vielen,vielen Dank für dein Buch und auch für deine wirklich Hilfreichen Tipps.Ganz viele Liebe Grüße und für die die den Karneval feiern einen schönen Karneval(geht raus und feiert)!!!!Andrea

  4. Vielen Dank für diesen Artikel. Ich mache mich schon seit Wochen verrückt, weil ich zugesagt habe, mit Freunden zum Rosenmontagszug zu gehen. Ich wollte absagen, weil ich so große Angst vor den Panikattacken habe, die bestimmt kommen. Aber ich werde es durchziehen und zwar ohne Alkohol, weil ich Antidepressiva nehme. Danke.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}